Entdecken Sie den Kalender 2026 für Rheinland-Pfalz mit allen Feiertagen, Ferien und Kalenderwochen (KW). Wir bieten Ihnen die wichtigsten Termine und nützliche Informationen – für entspannte Feiertage und erholsame Ferien!
Gesetzliche Feiertage im BundeslandSonstige wichtige Feiertage
Schulferien
Januar 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 01 | 02 | 03 | 04 | |||
02 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
03 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
04 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
05 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Februar 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
05 | 01 | ||||||
06 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
07 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
08 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
09 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
März 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
09 | 01 | ||||||
10 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
11 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
12 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
13 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
14 | 30 | 31 |
April 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
14 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
15 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
16 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
17 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
18 | 27 | 28 | 29 | 30 | |||
Mai 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
18 | 01 | 02 | 03 | ||||
19 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
20 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
21 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
22 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
23 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
24 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
25 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
26 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
27 | 29 | 30 | |||||
Juli 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
28 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
29 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
30 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
31 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
August 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | |||||
32 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
33 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
34 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
35 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
36 | 31 |
September 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
36 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
37 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
38 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
39 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
40 | 28 | 29 | 30 | ||||
Oktober 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
40 | 01 | 02 | 03 | 04 | |||
41 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
42 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
43 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
44 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
November 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
44 | 01 | ||||||
45 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
46 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
47 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
48 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
49 | 30 |
Dezember 2026 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
49 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
50 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
51 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
52 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
53 | 28 | 29 | 30 | 31 | |||
Anmerkungen
Der einzige bundesrechtlich festgelegte Feiertag ist der 3. Oktober – der Tag der deutschen Einheit. Die Festlegung der übrigen Feiertage fällt in die Kompetenz der Länder. Einige Feiertage werden auch innerhalb eines Bundeslandes nur dann gefeiert, wenn in den Kommunen Katholiken oder Protestanten den größten Bevölkerungsanteil stellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BMI.Gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz 2026
Feiertag | Datum | Kalenderwoche | Hier wird gefeiert |
---|---|---|---|
Neujahr | 01.01., Do. | KW: 01 | bundesweit |
Karfreitag | 03.04., Fr. | KW: 14 | bundesweit |
Ostermontag | 06.04., Mo. | KW: 15 | bundesweit |
Tag der Arbeit | 01.05., Fr. | KW: 18 | bundesweit |
Christi Himmelfahrt | 14.05., Do. | KW: 20 | bundesweit |
Pfingstmontag | 25.05., Mo. | KW: 22 | bundesweit |
Fronleichnam | 04.06., Do. | KW: 23 | BW, BY, HE, NRW, RP, SA |
Tag der dt. Einheit | 03.10., Sa. | KW: 40 | bundesweit |
Allerheiligen | 01.11., So. | KW: 44 | BW, BY, NRW, RP, SA |
1. Weihnachtstag | 25.12., Fr. | KW: 52 | bundesweit |
2. Weihnachtstag | 26.12., Sa. | KW: 52 | bundesweit |
Wann ist Ostern?
Der Ostersonntag wird am 5. April gefeiert wird. Der Karfreitag, der Tag der Kreuzigung Jesu, wird immer zwei Tage vor Ostersonntag gefeiert. Im Jahr 2026 fällt der Karfreitag auf den 3. April.Der Ostermontag, der Tag nach Ostersonntag, ist ebenfalls ein Feiertag. Der Ostermontag am 6. April begangen.
Wann ist Pfingsten?
Pfingsten ist ein christlicher Feiertag, der jedes Jahr am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird. Im Jahr 2026 fällt der Pfingstsonntag auf den 24. Mai.
Wann wird die Zeit umgestellt?
Im Jahr 2026 wird die Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit in Deutschland am 29. März, dem letzten Sonntag im März, stattfinden. Die Uhren werden um 2 Uhr morgens um eine Stunde vorgestellt, was bedeutet, dass es plötzlich 3 Uhr morgens sein wird.Die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit erfolgt immer am letzten Sonntag im Oktober, also den 25. Oktober. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3 Uhr morgens um eine Stunde zurückgestellt.
Kalender 2026 zum Ausdrucken
Kalender 2026 Rheinland-Pfalz
Hier finden Sie die beliebtesten Kalendervorlagen. Mehr als 80 weitere Übersichten für Deutschland und alle Bundesländer finden Sie auf unserer Seite Kalender 2026 Rheinland-Pfalz zum Ausdrucken.
- PDF und JPG im DIN A4-Querformat
- Fertig zum Ausdruck
- Alle gesetzlichen Feiertage in Rheinland-Pfalz
- Alle Festtage
- Schulferien in Rheinland-Pfalz
- Kostenlos!
Sport in Rheinland-Pfalz 2026
Traditionelle Regionalrennen (z.B. Fahrradwettbewerbe, Volksläufe, Triathlons)
Sie finden im ganzen Land zahlreiche regionale Sportveranstaltungen. Ob Volkslauf durch den Rheingau, Radrennen im Hunsrück oder Schwimmwettbewerbe an der Mosel – Rheinland-Pfalz bietet eine vielfältige Sportlandschaft für Aktive und Zuschauende.
Sportfeste und Vereinsturniere
Sie sind herzlich eingeladen, Sportfeste der lokalen Vereine zu besuchen. Ob Fußball, Leichtathletik oder Wassersport – die Angebote sind breit gefächert und richten sich an alle Altersgruppen.
Aktiv-Angebote in den Naturparks
Sie können in Rheinland-Pfalz auch fernab der klassischen Stadien sportlich aktiv werden: Wandern, Kanufahren, Mountainbiken oder Nordic Walking in den sieben Naturparks und entlang der großen Flüsse bieten unvergessliche Erlebnisse in freier Natur.
Politische Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz 2026
Rheinland-Pfalz Ausstellung in Mainz
Wann: 25. bis 29. März 2026
Wo: Mainz
Sie erleben vier kompakte Messetage rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Hier stehen nachhaltige Lösungen und Innovationen im Fokus – besonders die Energiewende, Photovoltaik und Förderprogramme für Hausbesitzende. Sie haben die Möglichkeit, sich von Expertinnen und Experten beraten zu lassen und praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken.
Politischer Alltag im Landtag Mainz
Sie sind eingeladen, der Landespolitik in Mainz zuzuhören: Debatten, öffentliche Anhörungen und Fraktionssitzungen geben Ihnen Einblicke in aktuelle Themen wie Klimaschutz, Digitalisierung und Landwirtschaft.
Bürgerdialoge und Regionalforen
Sie können an zahlreichen Bürgerversammlungen, Workshops und Diskussionsrunden teilnehmen, zum Beispiel zu Energie, Mobilität und regionaler Entwicklung. Hier ist Ihre Stimme gefragt – machen Sie mit und diskutieren Sie mit politischen Vertreterinnen und Vertretern.
Festivals in Rheinland-Pfalz 2026
Brezelfest in Speyer
Wann: 9. bis 14. Juli 2026
Ort: Festplatz unterhalb des Speyerer Doms
Sie erleben sechs Tage voller Heiterkeit und Trubel – mit Fahrgeschäften, Biergärten, kulinarischen Angeboten und dem traditionellen Sonntagszug. Das Fest endet mit einem großen Abschlussfeuerwerk. Besonders empfehlenswert ist der bunte Straßenumzug am Brezelfest-Sonntag, der Speyer in ein lebendiges Fest verwandelt.
Frühjahrsmesse in Speyer
Wann: 2. bis 19. April 2026
Ort: Festplatz Speyer
Sie erwarten Riesenrad, Fahrgeschäfte, kulinarische Leckereien und ein buntes Familienprogramm. Die Messe ist ein Highlight für alle, die Spaß, Action und Genuss miteinander verbinden möchten.
Pfälzer Weinfeste entlang der Deutschen Weinstraße
Wann: Über das Jahr verteilt
Sie finden im Sommer und Herbst zahlreiche Weinfeste in Orten entlang der Deutschen Weinstraße. Hier genießen Sie Weine, regionale Spezialitäten, Musik und das einmalige Flair der Pfalz – ein authentisches Erlebnis für Genießerinnen und Genießer.
Alle aktuellen Veranstaltungen, Feste, Märkte und Kulturhighlights in Rheinland-Pfalz finden Sie im offiziellen Veranstaltungskalender:
rlp-tourismus.com/de/veranstaltungen
Kalender 2026 RHEINLAND-PFALZ – Feiertage & Schulferien

Kalender 2026 RHEINLAND-PFALZ - alle schulfreien Tage und gesetzlichen Feiertage. Im übersichtlichen Kalender dargestellt. Zum Ausdruck oder als Download.
Betriebssystem: Browser
Anwendungskategorie: BrowserApplication
4.63